Foto: Christian Jepsen/NRC

Finanzen

Transparent in unseren Finanzen, unabhängig und unparteiisch in unserer Arbeit.

Wir haben uns den Menschen, mit denen wir arbeiten, und der Öffentlichkeit gegenüber zu Offenheit und Transparenz verpflichtet. Wir legen offen, woher unsere Mittel stammen und wohin sie fließen. Wir wollen bei unserer Arbeit zum Schutz der Schwächsten unabhängig, unparteiisch und unvoreingenommen sein.

Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Vertriebenen auf einen historischen Höchststand von 123 Millionen Menschen. Als Reaktion darauf unterstützten wir mehr als 9 Millionen Menschen in 40 Ländern.

Das globale Budget von NRC belief sich im Jahr 2024 auf 864 Millionen US-Dollar (ca. 742,65 Millionen Euro), ein Zuwachs von 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr.

Mehr zur Finanzierung des NRC: Antworten auf Ihre Fragen

Die wichtigsten globalen Geber von NRC im Jahr 2024:

  • USAID Bureau for Humanitarian Assistance (BHA) spendete 17,2 Prozent des Gesamteinkommens.
  • Das Norwegische Außenministerium (NMFA) spendete 14,2 Prozent des Gesamteinkommens.
  • Die Generaldirektion Humanitäre Hilfe und Katastrophenschutz der Europäischen Kommission (ECHO) spendete 11,1 Prozent des Gesamteinkommens.
  • Die Norwegische Agentur für Entwicklungszusammenarbeit (Norad) spendete 6,2 Prozent des Gesamteinkommens. 
  • Das Welternährungsprogramm (WFP) spendete 6,1 Prozent des Gesamteinkommens. 


Wir erhalten außerdem regelmäßige und einmalige Spenden und Pro-Bono-Unterstützung von Privatpersonen und Geschäftspartnern.

Für weitere Informationen besuchen Sie unsere Seite Partner und Geber.

Unsere Arbeit 2024

Im Jahr 2024 konnten wir dank unserer Geber fast 10 Millionen Menschen in 40 Ländern helfen. Unsere Programme vor Ort konzentrieren sich auf sechs Bereiche: Sauberes Wasser, Schutz vor Gewalt, Bildung, Ernährungssicherheit, Rechtsberatung und Unterkunft.

  


Transparenz und Offenheit

Verantwortlichkeit setzt Transparenz voraus. Wir haben uns allen Interessengruppen gegenüber zur Rechenschaft verpflichtet. Wir stellen sicher, dass die Informationen über unsere Arbeit und was mit unseren Geldern geschieht, zugänglich und nachvollziehbar sind.

Daher haben wir uns für eine offene Informationspolitik entschieden, in der wir darlegen, welche Informationen wir auf welche Weise weitergeben. Wir wollen so transparent wie möglich sein.

NRC ist Unterzeichner der International Aid Transparency Initiative ("Transparenzinitiative für internationale Hilfe" – kurz IATI), die darauf abzielt, Informationen über internationale Hilfe leichter zugänglich zu machen, zu nutzen und zu verstehen. Wir veröffentlichen vierteljährlich Informationen über ITAI.

Für weitere Informationen über unsere offene Informationspolitik und IATI, besuchen Sie bitte unsere Seite Verantwortung.